Besuchsplanung + Tourenplanung
für den Außendienst
Fahrzeiten senken – Kontaktzeiten steigern
Die webbasierte Tourenplanung und Besuchsplanung unterstützt Ihre Mitarbeiter im Außendienst. Mit Hilfe der integrierten Frequenzüberwachung erkennen die Mitarbeiter auf einen Blick, welche Kunden besucht werden sollten. Sind die zu besuchenden Kunden ausgewählt, wird auf Knopfdruck die optimale Reihenfolge für die Besuche berechnet. Füllt die berechnete Reihenfolge den Besuchstag noch nicht vollständig aus, können weitere Kunden entlang der Route nachträglich ergänzt werden. Sollte ein Kundenbesuch kurzfristig ausfallen, kann schnell und einfach der nächstgelegene Kunde gefunden werden. Fahr- und Wartezeiten werden so zu Kontaktzeiten. In der gleichen Zeit sind mehr Besuche möglich.
Mit wenigen Klicks von der Tabelle zur Tourenplanung!
Kompakt für kleine Nutzergruppen
Komfortabel für mittelgroße Vertriebsmannschaften
Komplett für große Vertriebsorganisationen
Maßgeschneidert für besondere Herausforderungen
Editionsvergleich aufklappen
Editionen | Smart | Business | Enterprise | Custom |
Hosting | Cloud | On Premise / Cloud | On Premise / Cloud | On Premise |
Datenquelle | CSV | CSV | CSV | CSV |
Nutzer | 5 | 6-25 | 11-50 | offen |
Anzahl Adressen (max.) | 1.000 | 10.000 | 25.000 | offen |
Anzahl Besuche je Tour (max.) | 10 | 12 | 15 | 20 |
Funktionalität: | ||||
Anzeige der Besuchsadressen in Karte & Tabelle inkl. Filter | ||||
Frequenzüberwachung mit Ampeldarstellung in Tabelle & Karte | ||||
Farbgebung nach ABC-Klassifikation und letztem Besuch | ||||
Individuelle Start- und Endpunkte | ||||
Tourenoptimierung nach Fahrtzeit oder Distanz | ||||
Manuelle Tourenplanung mit fester Reihenfolge per Drag&Drop | ||||
Exporte von Listen oder Terminen | ||||
Endgeräteunabhängige Webanwendung mit responsive Webdesign | ||||
Support-Portal | ||||
Anwendungssprache Deutsch & Englisch | ||||
Single Sign On (über Active Directory – nur On Premise) | ||||
Berücksichtigung geplanter Besuche | ||||
Anpassung von Besuchsdauern und optionale Pausen | ||||
Touren speichern inkl. Wiedervorlage | ||||
Adresssymbole für die Kartendarstellung auswählbar | ||||
Infotexte auf der Karte schalten | ||||
Automatisierter Datenimport | ||||
Nachladen weiterer Besuchsadressen (D-Klassifikation) | ||||
Manuelle Nachgeocodierung | ||||
Rollenspezifischer Zugriff (ADM + VL) | ||||
Individuelle Erweiterungen auf Kundenwunsch |
Geocodierung:
EasyVisit erfordert geocodierte Adressen, um präzise Fahrzeiten für die Touren berechnen zu können. Dies bedeutet, dass alle Adressen mit einer lagegenauen Koordinate versehen sein müssen. Sollte der zu verwendende Adressbestand nicht bereits geocodiert sein, so wird eine Geocodierungslösung benötigt, z.B. der LTGeoCoder von Lutum+Tappert.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage wenn möglich an, ob Ihre Adressen bereits in geocodierter Form vorliegen.
Kostenersparnis:
EasyVisit hilft dem Außendienst, vorausschauend effiziente Tourenplanung zu betreiben. Dadurch ergeben sich kürzere Fahrzeiten, weniger Umwege und eine bessere Nutzung der vorhandenen Ressourcen. Im Ergebnis führt dies zu einer Senkung der laufenden Kosten.
Benutzerfreundlichkeit & Akzeptanz:
EasyVisit kombiniert die gewünschten Funktionalitäten mit einer einfach und intuitiv gestalteten Benutzeroberfläche. Der Verzicht auf Überflüssiges sowie die übersichtliche Anordnung der Buttons sorgen für eine große Akzeptanz bei den Mitarbeitern.
Workflow-Integration:
Als Browseranwendung kann EasyVisit unabhängig von bestimmten Endgeräten eingesetzt werden. Der Außendienstmitarbeiter kann die Anwendung somit je nach Bedarf auf allen seinen Endgeräten aufrufen. Medienbrüche werden dadurch vermieden.
Erweiterung:
Die Anzahl der Nutzer kann bei Bedarf jederzeit beliebig vergrößert und die Anwendung darüber hinaus auf weitere Vertriebslinien ausgedehnt werden. Auch der Einsatz in anderen Ländern ist möglich.
Customizing:
Die mit EasyVisit realisierte Anwendung kann jederzeit nach den Vorstellungen der Nutzer angepasst und kundenspezifisch um weitere Funktionalitäten ergänzt werden.
Produktsupport:
Wir entwickeln die Anwendung auf Basis der Komponente EasyVisit und sorgen für die Integration der Anwendung sowie das Customizing und den Produktsupport.
Typische Zeitanteile im Außendienst in % pro Tag:
Beispiel:
Der Pharma-Außendienst in Deutschland
15.000 ADM’s besuchen etwa 130.000 niedergelassene Ärzte.
Die Fahrten der 15.000 ADM’s summieren sich auf 450 Millionen km jährlich.
Gezielte Tourenplanung und Besuchsplanung ermöglicht eine Einsparung von 7%.
Diese 7% entsprechen:
Spontan und persönlich – trotz großer Distanz
Die Situation ist typisch: Sie wünschen eine persönliche Präsentation unserer Software, am liebsten sofort. Eine Online-Präsentation ist dann die ideale Lösung. Diese wird von uns exklusiv für Sie durchgeführt und live über das Internet von uns zu Ihnen übertragen.
Live-Übertragung über das Internet mittels TeamViewer
Die Online-Präsentation erleben Sie ähnlich wie einen Vor-Ort-Termin. Sie schauen über Ihren Bildschirm auf unseren Monitor. Sie können mitverfolgen, wie die Software bedient wird. Gleichzeitig sind wir über das Telefon miteinander verbunden (Wir rufen Sie gerne an!). Sie können also jederzeit die Präsentation unterbrechen und uns Fragen stellen.
Großes Kino!
Wir gehen auf Ihren Informationsbedarf individuell ein wie bei einer persönlichen Präsentation. Und falls auf Ihrer Seite ein größerer Personenkreis an der Präsentation interessiert ist, schließen Sie einfach einen Beamer an Ihren PC an und stellen Ihr Telefon auf Lautsprecher. Dann haben Sie großes Kino!
Sicherheit
Zahlreiche Mechanismen garantieren, dass die TeamViewer-Software ohne Sicherheitsbedenken eingesetzt werden kann. Mehr Infos zur Sicherheit finden Sie hier.